Nvidias neues „Robotergehirn“ kommt für 3.499 US-Dollar in den Handel, da das Unternehmen auf die Robotik als Wachstumstreiber setzt

Nvidia gab am Montag bekannt, dass sein neuestes Roboter-Chipmodul, der Jetson AGX Thor, jetzt als Entwicklerkit für 3.499 US-Dollar erhältlich ist.
Das Unternehmen bezeichnet den Chip als „Robotergehirn“. Die ersten Bausätze werden nächsten Monat ausgeliefert, teilte Nvidia letzte Woche mit. Mit den Chips können Kunden Roboter bauen.
Nachdem ein Unternehmen das Entwicklerkit zur Prototypisierung seines Roboters verwendet hat, verkauft Nvidia Thor T5000-Module, die in produktionsreife Roboter eingebaut werden können. Benötigt ein Unternehmen mehr als 1.000 Thor-Chips, berechnet Nvidia 2.999 Dollar pro Modul.
CEO Jensen Huang sagte, dass die Robotik die größte Wachstumschance des Unternehmens außerhalb der künstlichen Intelligenz sei, was dazu geführt habe, dass sich der Gesamtumsatz von Nvidia in den letzten zwei Jahren mehr als verdreifacht habe.
„Wir bauen keine Roboter, wir bauen keine Autos, aber wir ermöglichen der gesamten Branche mit unseren Infrastrukturcomputern und der dazugehörigen Software“, sagte Deepu Talla, Nvidias Vizepräsident für Robotik und Edge-KI, am Freitag in einem Telefonat mit Reportern.
Die Jetson Thor-Chips basieren auf einem Blackwell -Grafikprozessor, der aktuellen Technologiegeneration von Nvidia, die in seinen KI-Chips sowie seinen Chips für Computerspiele verwendet wird.
Nvidia gab an, dass seine Jetson Thor-Chips 7,5-mal schneller seien als die Vorgängergeneration. Dadurch könnten sie generative KI-Modelle ausführen, darunter große Sprachmodelle und visuelle Modelle, die die Welt um sie herum interpretieren können, was für humanoide Roboter unerlässlich sei. Die Jetson Thor-Chips verfügen über 128 GB Arbeitsspeicher, was für große KI-Modelle unerlässlich ist, so Nvidia.
Unternehmen wie Agility Robotics, Amazon , Meta und Boston Dynamics verwenden seine Jetson-Chips, sagte Nvidia. Nvidia hat auch in Robotikunternehmen wie Field AI investiert .
Allerdings ist die Robotik für Nvidia noch immer ein kleines Geschäftsfeld und macht nur etwa 1 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus, obwohl das Unternehmen seit 2014 mehrere neue Roboterchips auf den Markt gebracht hat. Doch das Geschäft wächst schnell.
Nvidia hat kürzlich seine Geschäftsbereiche zusammengelegt und die Bereiche Automobil und Robotik in einer gemeinsamen Position zusammengefasst. Dieser Bereich meldete im Mai einen Quartalsumsatz von 567 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 72 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Das Unternehmen erklärte, seine Jetson Thor-Chips könnten auch für selbstfahrende Autos, insbesondere chinesischer Hersteller, verwendet werden. Nvidia nennt seine Autochips Drive AGX. Obwohl sie den Roboterchips ähneln, laufen auf ihnen ein speziell für den Automobilbereich optimiertes Betriebssystem namens Drive OS.
CNBC